Willkommen bei der Südwestdeutschen Mozart-Gesellschaft
Schön, dass Sie hereinschauen,
verehrte Musikfreunde!
Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft als gemeinnütziger Kunstverein begrüßt Sie sehr herzlich auf ihrer Internetseite.
Wir sind mit vielen Veranstaltungen in Deutschland aktiv. Wir veranstalten Musik-Festivals, Abonnement-Konzertringe, Einzelkonzerte und haben erstklassige Künstler aus dem In- und Ausland bei uns zu Gast.
Dabei soll nicht nur Mozart zu hören sein. Mozart steht für uns vielmehr als Synonym für gute Musik als zeitlose Kunst.
Wir freuen uns, wenn Sie in unsere Konzerte kommen und an unseren Aktivitäten teilnehmen. Gerne heißen wir Sie auch als Mitglied unserer Gesellschaft willkommen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unserer Konzertprogramme und freuen uns, wenn Sie unsere Konzerte besuchen.
Ihr
Georg Mais, 1. Vorsitzender
Die nächsten Konzerte aus unseren gesamten Konzertreihen
Großes Neujahrskonzert nach Wiener Tradition

Ukrainische Philharmonie Lemberg
Dirigent Volodymyr Syvokhip
Solistin Anna Shumarina Sopran
„Von Mozart bis Johann Strauß“
Leichte Klassik von Mozart bis Strauß erleben unsere Konzertbesucher zum großen Neujahrskonzert, das in Stockach schon eine lange Tradition hat. Wir freuen uns, dass unsere Lemberger Philharmoniker aus der Ukraine wieder zu Gast sind. Erstmals erleben wir die großartige Sopranistin Anna Shumarina auf unserer Konzertbühne.
Großes Neujahrskonzert nach Wiener Tradition

Ukrainische Philharmonie Lemberg
Dirigent Volodymyr Syvokhip
Solistin Anna Shumarina Sopran
„Von Mozart bis Johann Strauß“
Leichte Klassik von Mozart bis Strauß erleben unsere Konzertbesucher zum großen Neujahrskonzert, das in Stockach schon eine lange Tradition hat. Wir freuen uns, dass unsere Lemberger Philharmoniker aus der Ukraine wieder zu Gast sind. Erstmals erleben wir die großartige Sopranistin Anna Shumarina auf unserer Konzertbühne.
Großes Neujahrskonzert nach Wiener Tradition

Ukrainische Philharmonie Lemberg
Dirigent Volodymyr Syvokhip
Solistin Anna Shumarina Sopran
„Von Mozart bis Johann Strauß“
Leichte Klassik von Mozart bis Strauß erleben unsere Konzertbesucher zum großen Neujahrskonzert, das in Stockach schon eine lange Tradition hat. Wir freuen uns, dass unsere Lemberger Philharmoniker aus der Ukraine wieder zu Gast sind. Erstmals erleben wir die großartige Sopranistin Anna Shumarina auf unserer Konzertbühne.
Lesung und Musik

„Clara Schumann – Vom Wunderkind zur Powerfrau“
Georg Mais Autor und Sprecher
ChingFen Lee Klavier
Werke von Schumann, Mendelssohn und Brahms
Der hier zu Landen wohl bekannte Dirigent und künstlerische Leiter unserer Konzertreihe Georg Mais hat sich mit seinen vielseitigen Komponistenportrait Lesungen längst einen Namen gemacht. Dabei geht es vielseitig, abwechslungsreich, fantasievoll und doch informativ zu.
Die großartige Pianistin ChingFen Lee, in Taiwan geboren, studierte unter anderem an der Musikhochschule Köln und ist heute Dozentin für Klavier an der Musikhochschule Freiburg. Sie führt uns in diesem Konzert in die Welt der pianistischen Romantik.
Barbican Streichquartett

Barbican Streichquartett
Amarins Wierdsma, 1. Violine
Kate Maloney, 2. Violine
Christoph Slenczka, Viola
Yoanna Prodanova, Violoncello
1. Preis ARD-Musikwettbewerb 2022
F. Schubert: Streichquartett Nr. 10 Es Dur D 87
M. Ravel: Streichquartett F Dur op. 35
L. van Beethoven: Streichquartett F Dur op. 59 Nr. 1 (1. Rasumowsky-Quartett)
Im Rahmen der traditionellen Streichquartett Matinee auf Schloss Salem gastiert in diesem Jahr das in London beheimatete Barbican Streichquartett. Die jungen Künstler gewannen im vergangenen Jahr den 1. Preis beim Internationalen ARD Musikwettbewerb in München, der zu den wichtigsten Musikwettbewerben in aller Welt gehört. Die jungen Künstler, die zum ersten Mal auf Schloss Salem gastieren, werden uns ein Konzert der Extraklasse bieten.