Willkommen bei der Südwestdeutschen Mozart-Gesellschaft

Schön, dass Sie hereinschauen,
verehrte Musikfreunde!

Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft als gemeinnütziger Kunstverein begrüßt Sie sehr herzlich auf ihrer Internetseite.

Wir sind mit vielen Veranstaltungen in Deutschland aktiv. Wir veranstalten Musik-Festivals, Abonnement-Konzertringe, Einzelkonzerte und haben erstklassige Künstler aus dem In- und Ausland bei uns zu Gast.

Dabei soll nicht nur Mozart zu hören sein. Mozart steht für uns vielmehr als Synonym für gute Musik als zeitlose Kunst.

Wir freuen uns, wenn Sie in unsere Konzerte kommen und an unseren Aktivitäten teilnehmen. Gerne heißen wir Sie auch als Mitglied unserer Gesellschaft willkommen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unserer Konzertprogramme und freuen uns, wenn Sie unsere Konzerte besuchen.

Ihr

Georg Mais, 1. Vorsitzender

Die nächsten Konzerte aus unseren gesamten Konzertreihen

Kammerkonzert

Muenchner Streichquartett

Samstag, 15. April 2023 | 20:00 Uhr

Oberndorf | ehemalige Klosterkirche

Münchner Streichquartett

Korbinian Altenberger, Violine
Stephan Hoever, Violine
Matthias Schessl, Viola
Jan Mischlich, Violoncello

J. Haydn Streichquartett C Dur op. 76 Nr. 3 „Kaiserquartett“
W.A. Mozart Streichquartett B Dur KV 458 „Jagdquartett“
F. Schubert Streichquartett d moll op. post.D 810 “Der Tod und das Mädchen”

Mit dem Münchner Streichquartett spielt eines der besten deutschen Streichquartette im Rahmen unserer Konzertreihe. Die Musiker sind neben ihrer kammermusikalischen Tätigkeit Konzertmeister und Stimmführer des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks in München.

Matineekonzert

Münchner Streichquartett@Georg Thum

Sonntag, 16. April 2023 | 11:00 Uhr

Überlingen | Kursaal

Münchner Streichquartett

Korbinian Altenberger, Violine
Stephan Hoever, Violine
Matthias Schessl, Viola
Jan Mischlich, Violoncello

J. Haydn – Streichquartett C Dur op. 76 Nr. 3 „Kaiserquartett“
W.A. Mozart – Streichquartett B Dur KV 458 „ Jagdquartett“
F. Schubert – Streichquartett d moll op. post. D 810 „Der Tod und das Mädchen“

Mit dem Münchner Streichquartett gastiert eines unserer besten Kammerensembles im Überlinger Kursaal. Die vier Mitglieder des Quartetts sitzen in Spitzenpositionen beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Auf dem Programm des Konzerts stehen berühmte Werke aus Klassik und Romantik. Höhepunkt ist Franz Schuberts berühmtes Quartett „Der Tod und das Mädchen“.

KONZERT FÜR KINDER UND FAMILIEN

Aaron Loechle_Foto Jens Seyfarth

Sonntag, 23. April 2023 | 16:00 Uhr

Stockach | Bürgerhaus Adler Post

Aaron Löchle,
Klavier & Moderation

Georg Friedrich Händel – „Genuss in vollen Zügen“

Georg Friedrich Händel gehört zu den größten Komponisten des Barock. Nicht nur seine Musik, auch sein Leben, war jederzeit spannend. Der junge Pianist Aaron Löchle stellt den großen Komponisten zusammen mit Schülern des Schulverbundes Nellenburg Stockach in Wort und Ton vor.

Preise: Erwachsene 10 €
Kinder 1 €
(nicht im Abo-Preis der Stockacher Meisterkonzerte enthalten)

Kammerkonzert

Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim 01 Foto Sebastian Seibel

Sonntag, 11. Juni 2023 | 20:00 Uhr

Überlingen | Kursaal

Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim

Dirigent Georg Mais
Solisten Preisträger des Int. Bodensee Musikwettbewerbes 2023 – Querflöte

www.bodensee-musikwettbewerb.de
Flötenkonzerte aus Barock und Klassik

Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim gestaltet das Preisträgerkonzert des Internationalen Musikwettbewerbes der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary Club Überlingen. Solisten des Konzerts sind die Gewinner des Wettbewerbes, der in diesem Jahr für Querflöte ausgeschrieben ist. Die Besucher des Konzerts entscheiden mit ihrer Stimme, wer den Publikumspreis des Wettbewerbes gewinnt.

Matineekonzert

Lea Maria Löffler Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim

Sonntag, 19. November 2023 | 11:00 Uhr

Überlingen | Kursaal

Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim

Dirigent Georg Mais
Solistin Lea Maria Löffler, Harfe
Preisträger Int. Bodensee Musikwettbewerb 2023 – Querflöte

W.A. Mozart – Sinfonie G Dur KV 124
W.A. Mozart – Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C Dur KV 299
W.A. Mozart – Sinfonie A Dur KV 201

Ein Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart wird zum Abschluss der Konzertsaison 2023 im Überlinger Kursaal geboten. Unter anderem erklingt das berühmte Konzert für Flöte und Harfe mit Orchester des großen Salzburger Komponisten. Solisten sind die vielfach ausgezeichnete Harfenistin, Lea Maria Löffler, und der Erstpreisträger des Bodensee Musikwettbewerbes 2023. Die Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft freut sich, wenn viele Gäste zu allen Konzerten kommen.