Header Stockach

Stockacher Meisterkonzerte

Verehrtes Publikum,

wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam in die neue Saison zu starten. Die Stockacher Meisterkonzerte zählen damit zweifelsohne zu den traditionsreichsten Konzertreihen der Bodenseeregion und sind aus dem Kulturangebot Stockachs und der Region nicht mehr wegzudenken. In der jahrzehntelang bestens bewährten Zusammenarbeit zwischen der Südwestdeutschen Mozart Gesellschaft e.V. und der Stadt Stockach haben wir uns wieder bemüht, ein attraktives Konzertprogramm mit hochklassigen Künstlerinnen und Künstlern zusammenzustellen. Wir freuen uns auf das rege Interesse der Kammermusikfreunde aus der weiten Region.

Genießen Sie mit uns sechs hochwertige Konzerte, im Abonnement zum attraktiven Preis.

Ihre Südwestdeutsche Mozart Gesellschaft e.V.

Georg Mais, 1. Vorsitzender und künstlerischer Leiter

 

Musik der Raritäten

Baniahmad Flowers Johansen

Freitag, 20. Oktober 2023 | 20:00 Uhr

Stockach | Bürgerhaus Adler Post

„Musik der Raritäten“

Anissa Baniahmad, Flöte
Jesse Flowers, Gitarre
Niklas Johansen, Gitarre

J.S. Bach – Sonate Es Dur BWV 1031 für Flöte und b.c.
J.K. Mertz – Tarantelle für zwei Gitarren
W.A. Mozart – Sonate C Dur KV 330
R. Schumann – 3 Romanzen op. 94
F. Schubert – Introduktion und Variationen über „Trockne Blumen“ aus „Die schöne Müllerin“

Musik der Raritäten in seltenen Besetzungen erlebt unser Publikum im zweiten Meisterkonzert der Saison 2023/24 in Stockach. Die Meisterflötistin Anissa Baniahmad, heute Soloflötistin am Nationaltheater Mannheim und mit vielen Preisen ausgezeichnet, gastiert mit ihren kongenialen Gitarristen Partnern Jesse Flowers uns Niklas Johansen mit einem besonderen Programm vom Barock bis zur Romantik.

Weihnachtskonzert

SWD KammerorchesterPforzheimohneDirigent  Foto Wolfgang Schmidt 1920

Freitag, 1. Dezember 2023 | 20:00 Uhr

Wahlwies | Festsaal Pestalozzi Kinderdorf

Ilme Stahnke@Anna Meister 500

Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim
Dirigent Georg Mais
Solistin Ilme Stahnke, Mezzosopran

A. Corelli – Concerto grosso op. 6 Nr. 8 „Weihnachtskonzert“
G.F. Händel – Eine Arie für aus dem „Messias“
J.S. Bach – Eine Arie aus dem „Weihnachtsoratorium“
Weihnachtslieder aus Deutschland, Russland und der Ukraine
P. Tschaikowski – Serenade C Dur für Streichorchester op. 48

Erstmals findet im Festsaal des Pestalozzi Kinderdorfes in Stockach Wahlwies ein Weihnachtskonzert im Rahmen unserer Stockacher Meisterkonzerte statt. Das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim als eines unserer besten deutschen Kammerorchester spielt unter der Leitung seines Gastdirigenten Georg Mais berühmte Werke, die im direkten Zusammenhang mit Weihnachten stehen. Eine Ausnahme macht Tschaikowskis großartige Serenade für Streichorchester, deutsche Musik aus russischer Hand. Solistin des Konzerts ist Ilme Stahnke. Sie studierte an der Musikhochschule München in den Meisterklassen von Christiane Iven und Daniela Sindram und wurde vielfach mit internationalen Preisen ausgestattet.
Unser Publikum darf sich auf ein stimmungsvolles Konzert freuen.

 

Großes Neujahrskonzert nach Wiener Tradition

Volodymyr Syvokhip Und Orchester 1024

Montag, 1. Januar 2024 | 16:00 Uhr

Stockach | Jahnhalle Stockach

Anna Shumarina_Sopran 500px

Ukrainische Philharmonie Lemberg
Dirigent Volodymyr Syvokhip
Solistin Anna Shumarina Sopran

„Von Mozart bis Johann Strauß“

Leichte Klassik von Mozart bis Strauß erleben unsere Konzertbesucher zum großen Neujahrskonzert, das in Stockach schon eine lange Tradition hat. Wir freuen uns, dass unsere Lemberger Philharmoniker aus der Ukraine wieder zu Gast sind. Erstmals erleben wir die großartige Sopranistin Anna Shumarina auf unserer Konzertbühne.

 

Lesung und Musik

ChingFen Lee 1024

Freitag, 1. März 2024 | 20:00 Uhr

Stockach | Bürgerhaus Adler Post

„Clara Schumann – Vom Wunderkind zur Powerfrau“

Georg Mais Autor und Sprecher
ChingFen Lee Klavier

Werke von Schumann, Mendelssohn und Brahms

Der hier zu Landen wohl bekannte Dirigent und künstlerische Leiter unserer Konzertreihe Georg Mais hat sich mit seinen vielseitigen Komponistenportrait Lesungen längst einen Namen gemacht. Dabei geht es vielseitig, abwechslungsreich, fantasievoll und doch informativ zu.
Die großartige Pianistin ChingFen Lee, in Taiwan geboren, studierte unter anderem an der Musikhochschule Köln und ist heute Dozentin für Klavier an der Musikhochschule Freiburg. Sie führt uns in diesem Konzert in die Welt der pianistischen Romantik.

 

Meisterwerke der Klaviermusik

Johannes Obermeier 500

Freitag, 22. März 2024 | 20:00 Uhr

Stockach | Bürgerhaus Adler Post

Johannes Obermeier Klavier
Preisträger des ARD-Musikwettbewerbes 2022

R. Schumann: Carneval
F. Liszt: Mephisto-Walzer
F. Mendelssohn-Bartholdy: „Lieder ohne Worte“ – Auszüge
F. Chopin: Etüden für Klavier – Auszüge

Der in München geborene Meisterpianist Johannes Obermeier studierte unter anderem an der Münchner Musikhochschule Komposition und bei Adrian Oetiker Klavier als künstlerisches Hauptfach. Er wurde mit vielen internationalen Preisen ausgezeichnet. So wurde er im Jahre 2022 Preisträger beim hoch angesehenen internationalen Musikwettbewerb der ARD in München. Beeindruckend ist seine Vielseitigkeit, so hat er neben seinem Klavierstudium an der Ludwig-Maximilian-Universität in München ein Vollstudium für BWL mit dem Masterstudium abgeschlossen.
Unser Publikum erlebt Meisterwerke für Klavier vorgetragen von einem außergewöhnlichen Künstler.

Vorverkauf

Kulturzentrum „Altes Forstamt“

Salmannsweilerstr. 1
78333 Stockach

Tel. 0 77 71 – 802 300
Fax 0 77 71 – 802 310
tourist-info@stockach.de

 

Tickets unter https://tickets.stockach.de/produkte

 

Preise

Abokarte
6 Konzerte
Einzelkarte
Kategorie I
Ermäßigt
€ 94,-
€ 84,-
€ 29,-
€ 25,-
Kategorie II
Ermäßigt 
€ 79,-
€ 69,- 
€ 23,-
€ 19,-
Kategorie III (nur Neujahr)
Ermäßigt 
€ 19,-
€ 16,-

Ermäißigung gilt für: Schwerbehinderte, ALG 2 Empfänger. Schüler und Studenten

Meisterkonzerte schenken

Sie suchen ein stilvolles Geschenk? Wie wäre es mit einer Karte oder einem Abonnement für die Stockacher Meisterkonzerte? Infos beim Kulturamt Stockach