Swmg Header 02

Internationaler Konzertring der Stadt Überlingen
Saison 2025

Verehrte Musikfreunde,

Herzlich willkommen zum Internationalen Konzertring der Stadt Überlingen 2025.
Von März bis November dürfen wir Ihnen wieder fünf Konzerte mit herausragenden Künstlern und besonderen Programmen anbieten.
Wenn Sie ein Abonnement buchen, dann haben Sie in jedem Konzert denselben Platz.
Wir freuen uns, wenn Sie auch in der Saison 2025 wieder zahlreich zu uns kommen und die Musik genießen.

Ihre
Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft e.V.

Georg Mais
Künstlerischer Leiter

Matinee-Konzert

Sonntag, 23. März 2025 | 11:00 Uhr

Überlingen | Kursaal

Sheila Arnold, Klavier

W.A. Mozart
Fantasie KV 475

J. Brahms
Klavierstücke op. 118
Sonate fis moll op. 2
Fantasien op. 116, Nr. 4 -7

Die in Indien geborene Meisterpianistin Sheila Arnold studierte unter anderem an der Musikhochschule Hannover bei Karl-Heinz Kämmerling. Sie wurde Preisträgerin bedeutender Wettbewerbe. Mit 17 Jahren gab sie ihr Debut in der Berliner Philharmonie. Als Solistin arbeitet sie mit namhaften Orchestern wie dem Prager Kammerorchester, dem L’Orchestre de Chambre de Lausanne sowie mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim zusammen. Heute ist sie Professorin für Klavier an der Musikhochschule Köln.

Matinee-Konzert

MalionQuartett_230707©feliXbroede

Sonntag, 13. April 2025 | 11:00 Uhr

Überlingen | Kursaal

Malion Quartett

J.S. Bach / W.A. Mozart
5 Fugen KV 405 aus dem „Wohltemperierten Klavier“

F.Schubert
Streichquartett Nr. 13 a moll D 804 op. 29 “Rosamunde”

L. van Beethoven
Streichquartett Nr. 13 B Dur op. 130 Ursprungsfassung mit Schlussfuge

Das Malion Quartett zählt zu den vielseitigsten Quartetten der jungen aufstrebenden Generation. Preise bei  zahlreichen internationalen Wettbewerben zeugen von der außergewöhnlichen Qualität des Ensembles. Zuletzt wurden die jungen Künstler Preisträger beim ARD-Musikwettbewerb in München.

Kammerkonzert

Donnerstag, 19. Juni 2025 | 20:00 Uhr

Überlingen | Kursaal

Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim

Dirigent Georg Mais
Solisten: Preisträger des Int. Bodensee-Musikwettbewerbs 2025 Fach Oboe
www.bodensee-musikwettbewerb.de

Von 16. bis 19. Juni findet in Überlingen der Internationale Bodensee-Musikwettbewerb der Stadt Überlingen in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Überlingen statt. Am 17. und 18. Juni gibt es ab 10 Uhr im Museumsaal Überlingen die Wertungsspiele, die kostenlos besucht werden können.
Das Preisträgerkonzert im Überlinger Kursaal findet im Rahmen des Internationalen Konzertrings der Stadt Überlingen statt. In diesem Jahr ist der Wettbewerb für das Fach Oboe ausgerichtet.

Matinee-Konzert

Sonntag, 5. Oktober 2025 | 11:00 Uhr

Überlingen | Kursaal

Muriel Cantoreggi, Violine
Ryo Yamanishi, Klavier

W.A. Mozart
Zwölf Variation über “ La Bergère Gélimène“ für Klavier und Violine in G Dur KV 359 (372a)

J. Brahms
Sonate für Klavier und Violine Nr. 1 in G Dur Op.78

F. Schubert
Sonatine für Klavier und Violine Nr. 3 in g-moll op. post. 137-3 D 408

L. van Beethoven
Sonate für Klavier und Violine Nr. 10 in G Dur Op.96

Die aus Frankreich stammende Geigerin Muriel Cantoreggi studierte unter anderem an der Musichhochschule München bei Christoph Poppen und wurde danach Konzertmeisterin beim Münchner Kammerorchester. Im Jahr 2009 folgte sie einem Ruf als Professorin für Violine an der Musikhochschule Freiburg.
Ryo Yamanishi, in Japan geboren, studierte in seinem Heimatland, ehe er an die Musikhochschule Freiburg in die Meisterklasse von Gilead Mishory wechselte. Im Jahr 2019 wurde er erster Preisträger beim Internationalen Bodensee-Musikwettbewerb der Stadt Überlingen. Heute ist er hauptamtlicher Dozent und Repetitor an der Freiburger Musikhochschule.

Matinee-Konzert

KKO Mannheim@ThommyMardo 2 600px

Sonntag, 9. November 2025 | 11:00 Uhr

Überlingen | Kursaal

Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim

Dirigent Georg Mais
Solisten:
Preisträger Bodensee-Musikwettbewerb 2025, Oboe
Mascha Wehrmeyer, Violine

Meisterwerke des Barock

Mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Mannheim gastiert eines der namhaftesten deutschen Kammerorchester in unserem Konzertring. Die Künstler sind seit vielen Jahren gern gesehener Gast bei unseren Veranstaltungen.
Mascha Wehrmeyer studierte unter anderem bei Antje Weithaas in Berlin. Preise bei zahlreichen Wettbewerben folgten. Heute ist Mascha Wehrmeyer Mitglied des WDR Sinfonieorchesters Köln. Die Künstlerin gastiert als Solistin zusammen mit dem Erstpreisträger des Bodensee-Musikwettbewerbes 2025, der in diesem Jahr für Oboe ausgeschrieben ist. Sie dürfen sich auf ein spannendes Konzert freuen.

Informationen

Preise

Abokarte 
5 Konzerte
Einzelkarte
Kategorie I
Ermäßigt
€ 135,-
€ 119,-
€ 32,-
€ 29,-
Kategorie II
Ermäßigt
€ 125,-
€ 109,-
€ 29,-
€ 26,-

Kat. 1 (Reihe 1 – 10, Empore Reihe 1 und 2)
Kat. 2 (Reihe 11 – 15, Empore Reihe 3 und 4)

Einzelkarten- und Abonnementverkauf

Tourist-Information Überlingen
Landungsplatz 5
88662 Überlingen

Tel. 07551 / 947 1523

Online bei pb.reservix.de
sowie bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen

Online-Tickets unter: www.ueberlingen-bodensee.de

Veranstalter:
Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft e.V., Goldbach 53, 88662 Überlingen

 

Änderung vorbehalten!