Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim
Dirigent Georg Mais
Solisten: Michael Ewers, Violine und
Preisträger Internationaler Bodensee-Musikwettbewerb der Stadt Überlingen zusammen mit dem Rotary-Club 2025, Oboe
G.F. Händel – Concerto grosso G Dur op. 6 Nr. 1
J.S. Bach – Violinkonzert Nr. 2 E Dur BWV 1042
J.S. Bach – Konzert für Oboe, Violine und Orchester d moll BWV 1060
J.S. Bach – Ouvertüre Nr. 1 C Dur BWV 1066 für 2 Oboen, Fagott, Streicher und b.c.
Das Kurpfälzische Kammerorchester Mannheim, 1952 von Eugen Bodart zur Pflege der Musik der „Mannheimer Schule“ der Mozart Zeit gegründet, gehört zu den besten deutschen Kammerorchestern mit vielen Konzerten im In- und Ausland.
Mit seinem Gastdirigenten Georg Mais verbindet das Orchester eine mehr als 25 jährige künstlerische Zusammenarbeit.
Michael Ewers, der unter anderem am Mozarteum Salzburg und an der Stuttgarter Musikhochschule studierte, war lange Jahre erster Konzertmeister des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim. Als Solist und Kammermusiker hat er sich mit vielen Konzerten einen Namen gemacht.
Der Internationale Bodensee-Musikwettbewerb der Stadt Überlingen in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Überlingen mit Georg Mais als künstlerischem Leiter wurde erstmals im Jahr 2009 ausgetragen und hat viele großartige Preisträger hervorgebracht, die danach eine große Künstlerkarriere gemacht haben.
Neueste Kommentare