Header Salem

Mozart-Sommer Schloss Salem 2025

 

Sehr verehrtes Publikum,

vom 22. August bis zum 31. August 2025 wird es in den historischen Räumlichkeiten von Schloss Salem wieder wieder den Mozart Sommer Schloss Salem mit vier Veranstaltungen geben.

Dieses Festival wurde vor 21 Jahren von seinem künstlerischen Leiter Georg Mais zusammen mit der Kulturmanagerin von Schloss Salem Frau Dr. Birgit Rückert und Bernhard Markgraf von Baden gegründet.

Gestaltet von der Südwestdeutschen Mozart-Gesellschaft e.V. in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg und unterstützt von der Gemeinde Salem und namhaften Sponsoren gehört der Mozart-Sommer zu den musikalisch bedeutendsten Konzertreihen der Kulturregion Bodensee.

Seien Sie uns herzlich willkommen auf Schloss Salem

Ihre
Südwestdeutsche Mozart-Gesellschaft e.V.
Georg Mais
Künstlerischer Leiter

Ochesterkonzert

SDKP 25 04 2024 e 72 quer

Sonntag, 31. August 2025 | 20:00 Uhr

Schloss Salem | Kaisersaal

Christina Fassbender@HoffotografenEinführung 19:00 Uhr in der Orangerie mit Salemer Wein

Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim

Dirigent Georg Mais
Solistin Christina Fassbender, Flöte

J.S. Bach – Ouvertüre Nr. 2 h moll BWV 1067 für Flöte, Streicher und b.c.
F. Benda – Flötenkonzert e moll L 2.4
A. Dvořák – Serenade für Streichorchester E Dur op. 22

Mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim gastiert eines unserer Aushängeschilder der deutschen Kammerorchesterlandschaft beim Mozart-Sommer Schloss Salem. Das Orchester, seit vielen Jahren gern gesehener Gast auf Schloss Salem, spielt Meisterwerke vom Barock bis zur Romantik. Solistin des Konzerts ist Christina Fassbender, heute Professorin für Querflöte an der Universität der Künste Berlin und vielfach ausgezeichnete Solistin. Sie spielt mit Bachs berühmter Ouvertüre Nr. 2 aus dem Zyklus der vier Orchester-Ouvertüren des Leipziger Meisters und Franz Bendas Flötenkonzert in e moll großartige Werke für dieses Instrument mit Orchester. Den Abschluss des Konzerts bildet die berühmte Streicherserenade von Anton Dvořák, ein stimmungsvolles Werk mit herrlichen böhmischen Melodien. Das Publikum darf sich auf einen stimmungsvollen Abschluss des Mozart-Sommers Schloss Salem 2025 freuen.

 

Übersicht der Veranstaltungsorte

 

Das Kloster Salem bietet vielfältige Veranstaltungsorte. Eine Übersicht finden Sie nachfolgend.

Lagebeschreibung 2015

Kartenpreise

In den Kategorien inbegriffen ist der Wein, der bei den Einführungen gereicht wird

Einzelkarten
35,– EUR | ermäßigt: 29,– EUR

Abonnement
120,– EUR | ermäßigt: 105,– EUR

Vorverkaufsstellen

Bodensee-Linzgau Tourismus e.V. – Nur Direktverkauf
Am Schlosssee 1 (im neuen Rathaus), 88662 Salem
Tel. 07553 823 780

Tourist-Informationen Überlingen, Landungsplatz 3-5
Tel. 07551 947 1523

Sowie alle Reservix Verkaufsstellen
Online Tickets: www.pb.reservix.de

Ticket Hotline: 01806 700 733

Hotels

Bodensee-Linzgau-Tourismus e. V.
Telefon: 0 75 53 / 823 780, www.bodensee-linzgau.de